![]() |
Buddhas Sohn Rahula Geschichten aus dem Pali-Kanon (Gelnhäuser
buddhistische Reihe
- Band 1)
Der Palikanon enthält die ältesten buddhistischen Geschichten.
Wir erleben hier den historischen Buddha Shakyamuni und seine
häufig unkonventionellen, immer aber hilfreichen Reden und
Handlungen. Die Geschichten sind allerdings nicht in der
altertümlichen und häufig ermüdenden Fassung des Palikanon
wiedergegeben, sondern in einer modernen und erfrischenden,
teilweise auch humorvollen Sprache.
ISBN
978-3-7504-0010-8
132
Seiten EUR 7,00 |
![]() |
Die
Tochter des Samurai Geschichten aus Mahayana, Vajrayana und Zen (Gelnhäuser
buddhistische Reihe
- Band 2)
Dieser Band enthält buddhistischen Geschichten aus dem Mahayana, der größten buddhistischen Richtung, zu der auch das Vajrayana und das Zen gehören. Wir erleben hier häufig unkonventionell agierende Mönche, Heilige oder Bodhisattvas, deren Handlungen uns zu denken geben. Die Geschichten sind allerdings nicht in einer altertümlichen, sondern in einer modernen und erfrischenden, teilweise auch humorvollen Sprache wiedergegeben. ISBN
978-3-7519-1734-6 148 Seiten
EUR 7,00 |
![]() |
Buddhistische
Pilgerwanderung Auszüge aus Horst Gunkels Pilgertagebuch der Jahre 2011-2016 (Gelnhäuser
buddhistische Reihe - Band 3)
Der
Autor berichtet
von
seiner Pilgerwanderung vom hessischen Gelnhausen Richtung Bodh
Gaya in Indien. Er erzählt dabei von seinen Erlebnissen, seinen
Problemen, seinen Meditationen und Reflexionen, aber auch von
seinen Ängsten und seinen spirituellen Erfahrungen. Err bedient
sich einer modernen und erfrischenden, humorvollen Sprache und
bringt uns ganz nebenbei einige buddhistische Erkenntnisse nahe.
ISBN: 978-3-7519-7192-8 248 Seiten EUR 10,00 |
![]() |
Ausgewählte
Lehrreden des Buddha in zeitgemäßer Form nacherzählt und erläutert (Gelnhäuser
buddhistische Reihe - Band
4)
Der
Palikanon enthält die Lehrreden des Buddha, allerdings in
einer
altertümlichen Form und mit zahlreichen Wiederholungen.
Horst hat
einige dieser Lehrreden ausgesucht und nacherzählt. Dabei
ist es ihm
darum gegangen, diese Reden in ansprechender und
verständlicher Form
wiederzugeben und uns so die Inhalte dieser
Erkenntnisse des
Buddha nahe zu bringen. Dabei hat er stark gekürzt, Dinge
die für uns
heute ohne Belang sind weggelassen und anderes erläutert,
um es uns
verständlich zu machen. Auf diese Art
bringt uns Horst die Weisheit des Buddha, die heute
genauso aktuell ist
wie vor 2500 Jahren, nahe.
ISBN: 978-3-7526-2197-6 188 Seiten EUR 9,00 |
![]() |
Begegnungen mit dem Transzendenten Szenen aus dem Leben eines hessischen Buddhisten (Gelnhäuser
buddhistische Reihe - Band
5)
In diesem Buch erzählt der Autor Abschnitte aus seinen
Lebenserinnerung nach, in
denen er in der einen oder anderen Art Erlebnisse hatte, die
nicht mit
der üblichen materialistischen Weltanschauung in Einklang
stehen.
Vermutlich haben wir alle solche Erlebnisse gehabt, sie aber
- da sie
uns als zu merkwürdig erschienen - vergessen oder verdrängt.
Wenn man
beginnt ein spirituelles Leben zu führen, kommt man aber
wieder an
diese Erinnerungen heran. Durch unsere spiritelle Praxis
können wir uns
für solche Begegnungen öffnen. Dann ergeben sie Sinn, mehr
noch: sie
können uns eine entscheidende Hilfe bei der persönlichen und
spirituellen Entrwicklung sein. Mystiker aller spirituellen
Richtungen
berichten von solchen Begegnungen.
ISBN: 978-3-7543-1423-4 246 Seiten EUR 10,00 |
![]() |
Meditation
und buddhistische Ethik (Gelnhäuser
buddhistische Reihe - Band
6)
Der Dreifache Pfad, den
der Buddha lehrte, besteht aus (1) sīla
- Ethik, (2) samādhi
- Meditation und (3) prajñā
- Weisheit.
Dieser Band informiert über die ersten beiden Themen,
über
buddhistische Ethik und über Meditation, wie sie von
Buddhistinnen und
Buddhisten geübt wird. Weisheit kann - im Gegensatz zu
Wissen - nicht
über Bücher erlernt werden; Weisheit muss diejenige
Person, die den
buddhistischen Pfad beschreitet, selbst entwickeln -
auf der Basis von
Ethik und Meditation.
Diese
Vorträge, die Horst Gunkel zwischen 2011 und 2021 bei
der Buddhistischen
Gemeinschaft Gelnhausen (Meditation am
Obermarkt)
hielt, sind in einer erfrischenden und teilweise
humorvollen Sprache
geschrieben. Fachausdrücke sind in einem Glossar am
Ende des Buches
erläutert.
ISBN: 978-3-7557-6114-3 256 Seiten EUR 10,00 |
![]() |
Evolviere
zur/zum Buddha! Dieses
Buch
enthält die buddhistische Sicht unseres gewöhnlichen, von
Verlangen, Abneigung und irrigen Projektionen geprägten,
menschlichen Lebens im Teil 1 (Sieh in den Zauberspiegel!).
Dazu
gibt es nach buddhistischer Auffassung eine Alternative, den
Pfad zur
Erleuchtung. Hierzu hat der Autor die Vortragsreihe
Evolutionskurs:
„Tier – Mensch – Buddha“ bei „Meditation am Obermarkt“ in
Gelnhausen gehalten, die – leicht überarbeitet – den Teil 2
dieses Buches umfasst. In diesem Kurs erklärt er, wie
Buddhisten
individuell daran arbeiten, die Evolution zu vollenden. Der
Mensch
wird hierbei als Bindeglied zwischen dem Tierreich und dem
Nirwana
gesehen. Den Menschen, der zu einer/einem Vollendeten
geworden ist,
nennen wir „Buddha“. Das
Buch ist eine Beschreibung des Weges, aber keine
Übungsanleitung für
den Weg. Das wird vielmehr Gegenstand eines der nächsten
Bücher
dieser Reihe sein (Arbeitstitel: „Selbsttransformation
durch
Meditation“). ISBN: 978-3-7562-3601-5 196 Seiten EUR 16,00 (mit farbigen Bildern) Internetbestellung beim Verlag (portofrei)
|